Presse

Online-Fachtag „Rassismus Überwinden – Wissen Und Strategien, Pankow & Mitte
Bloß ein drückender Stein im Schuh?! Welches Wissen benötigen wir, um Rassismus in derGesellschaft als großes Ganzes zu erkennen? Was machen anhaltende ungleichwertigeVerhältnisse mit Generationen

“Wie ich entdeckt habe, weiß zu sein”, NZZ/3Sat
Reportage von Gustav Hofer, in der Kalsoumy Balde und Ulrike Düregger nebst anderen Aktivist*innen interviewt wurden; Feb. 2021

Rassismus in Deutschland
Beitrag von Mariel Müller, in dem wir von Total Plural e.V. auch zu Wort kommen. Juni 2020

“Bei Akademikern müssen wir die dicksten Rassismus-Bretter bohren”
Mutter-Tochter-Interview mit Kalsoumy Balde und Ulrike Düregger im Tagesspiegel, Juli 2020

„Diese Wut als Motor nutzen“
Kalsoumy Balde über Rassismuserfahrungen im Interview mit der taz. August 2023