Afro-Deutsch/BPOC

Afro-Deutsches Atelier – fand bis 2021 jeden 1. Samstag im Monat 17 Jahre lang statt – wir legen aktuell eine Pause ein, um neu zu planen und zu denken, wie es weitergeht!

Idee der Afro-Deutschen Ateliers:
Wir sind ein diverses Leitungsteam nationaler und internationaler Künstler*innen/Referent*innen/ of Color mit pluralistischem Handlungsleitbild. Wir wollen mit und für Afro-Deutsche / BPOC-Kids + Familien ab ca. 4 Jahren, w/m/d, aus ganz Berlin, gemeinsam kreativ sein. Tanzen, singen, malen, fotografieren, Musik machen etc., das alles zur Stärkung der Identität. Manchmal fühlen wir uns alleine und vielleicht auch überfordert. Blöde Fragen, doofe Blicke… Das wollen wir gemeinsam ändern. Schon früh und spielerisch soll ein aktiver Grundstein für die Auseinandersetzung mit möglichen Herausforderungen gelegt werden. Wir ermuntern, ermutigen und bestärken BPOC- und weiße Elternteile, dass wir uns mit einer aktiv-offenen und lernenden Haltung mit dem Thema Diversität und Identität auseinander setzen.

Wir wollen uns selbst Wissen aneignen, stets darüber reflektieren und uns vernetzen. Diesen Prozess begleiten wir gerne durch zusätzliche Informationen wie z.B. wertvolle Medienlisten (Kindermedien) u.a. Für Ideen, neue Künstler*innen und Unterstützung sind wir offen. Sprecht uns gerne an, mailt oder kommt einfach vorbei ; ))

Rahmenbedingungen:

  • Unkostenbeitrag: 5,00€/ 1 Eltern+Kind; bei Mitgliedschaft im Verein frei (34,00€/Familie+Jahr, 24,00/ Alleinerziehende+Jahr)
  • Teilnahme ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen.
  • Alter: ca. 4- 10 Jahre;

Ort: normalerweise im SJZ Lychi, Lychener Straße 75, 10437 Berlin; aufgrund der anhaltenden Pandemie-Regelungen treffen wir uns auch außerhalb, z.B. im Mauerpark/Prenzlauer Berg. Bitte vorab erfragen. (Stand: November 2021)

Projekte

Eltern von bikulturellen Kindern stehen vor vielen Herausforderungen.

Damit nicht jede junge Mutter und jeder junge Vater von Neuem “das Rad erfinden” muss, haben wir im Laufe der Zeit begonnen, unsere Erfahrungen als Elternteile von größeren Kindern weiterzugeben und professionelle ReferetInnen für Workshops einzuladen.

Oft geht es für families of color um folgende Themen:

Hier eine Auswahl unserer Workshops:

2019 Anti-Rassismustraining für Kinder und Erwachsene in einer Gemeinschaftsunterkunft in Berlin-Weißensee | im Rahmen des Projekts “Afro-Culture Welcome”

2018 Elternworkshop und Beratung

2017 Elternworkshop „Empowerment als Erziehungsaufgabe“ mit Fr. Dr. Nkechi Madubuko

2016 Elternworkshop mit dem Coach für Zivilcourage Chaska Stern

2012-2015 Eltern-Seminare (Unterstützung und Stärkung der Elternrolle bei afro-deutschen Familien)

2012 Afro-Haar-Workshop mit Curley Choclate

2012, 2013 Tage des Interkulturellen Dialogs | ARIC e.V.

2009/10 Diversity-Training mit Andreas Hartwig

Dance for tolerance 5
IMG_20201003_153956
Afro-Deutsche-Atelierjpg