Laufende Projekte der Interkulturellen Kulturellen Bildung
Claim: „It is easier to built strong children than to repair broken men.“ Frederick Douglass
Wir legen viel Wert auf hochwertige Bildungsangebote, die von diversen Teams vermittelt werden und den Teilnehmer*innen viel Raum für Partizipation und ihre individuellen Lebenswelten geben.
GRIMM HEUTE – Diversität in unserer Zeit
Thema | Inhalt | ästhetische Mittel
- Film
- Märchen
- diverses Casting
Eine Kooperation mit dem JuKuZ-Kunstkunst- und Kulturzentrum in Treptower Park/Neukölln- Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg und der filmarche e.V. Gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung https://www.kubinaut.de/de/berliner-projektfonds-kulturelle-bildung/
Die Mülldetektiv*innen – Nachhaltiger Theaterkrimi mit Filmelementen
Thema | Inhalt | ästhetische Mittel
- Theater
- Filmische Elemente
- Kriminalgeschichte
- Nachhaltigkeit
Eine Kooperation mit der Hans-Fallada-GS und tandem btl in Neukölln. Gefördert durch „tanz + theater machen stark“ des BFDK e.V. https://darstellende-kuenste.de/de/tanz-theater-machen-stark
Klatschende Wörter singen Rhythmus
Thema | Inhalt | ästhetische Mittel
- Theater
- Sprachförderung
- Kinderrechte
Eine Kooperation mit der KiTa an der Beuth-Hochschule, der Leo Lionni-GS und dem Atze-Musiktheater in Mitte-Wedding. Gefördert durch „Künste öffnen Welten“, BKJ e.V., https://www.kuenste-oeffnen-welten.de/
Grundschul-Tanzalarm!
Thema | Inhalt | ästhetische Mittel
- Theater
- Hiphop
- Rap
- Film
- Erkundung des Kiez
Eine Kooperation mit der Rudolf-Wissell-GS und casablanca gGmbh in Mitte-Wedding. Gefördert durch „Künste öffnen Welten“, BKJ e.V., https://www.kuenste-oeffnen-welten.de/
Jugend-Theater-Labor
Thema | Inhalt | ästhetische Mittel
- Theater
- Film
- Sozialraum-Erkundung
- Politosche Jugendbildung
Eine Kooperation mit der Röntgen-ISS und dem JuKuZ-Kunstkunst- und Kulturzentrum in Treptower Park/Neukölln/Humanistischer Verband Berlin-Brandenburg. Gefördert durch „Künste öffnen Welten“, BKJ e.V., https://www.kuenste-oeffnen-welten.de/
Archiv | Projekte für Afro-Deutsche/BPOC
Black Idols Berlin, 2015-16
Thema | Inhalt | ästhetische Mittel
- Film
- Theater
- historische und zeitgenössische Vorbilder
Eine Kooperation mit AKOMA und AfricAvenir. Gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung https://www.kubinaut.de/de/berliner-projektfonds-kulturelle-bildung/
HOMO SAPIENS, 2013
Thema | Inhalt | ästhetische Mittel
- Theater
- Lebenswelten + Erfahrungen Afro-Deutscher Jugendlicher
Eine Kooperation mit dem TAK, Theater Aufbau Kreuzberg. Aufführung: Mai 2013.Gefördert durch den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung https://www.kubinaut.de/de/berliner-projektfonds-kulturelle-bildung/
Format Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin, 2005 -1017
Verleihung des Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt, 2011, durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz, Bundeszentrale für politische Bildung.
2015 „Celebrate Diversity“, 10 Jahre Afro-Deutsche Spielgruppe im SJZ Lychi, Prenzlauer Berg
2005-2009 Gründung, Aufbau und Bekanntmachung der Spielgruppe,
2008 Interkulturelle Schreib- und Theaterwerkstatt
2010 Aufnahme mehrsprachige Kinderlieder-CD „Wenn du fröhlich bist“ (1. Medium)
2011 Veröffentlichung 1. Afro-Deutsches Ausmalbuch (2. Medium)
2011/12 Kindermusical „African Twist“,
2013-2016 Interkulturelle Leseclubs –Kinder lesen für Kinder, in Kooperation mit einer KiTa und GS
2014/15 DEIN LIED …DEIN LEBEN- afro-deutscher Musik- und Singkreis
2014 Afro-Deutsche Familienportraits“ Broschüre, (3. Medium)
2015-2017 Interkultureller Kiez-Musikclub, in Kooperation mit einer GS